Betriebliche Altersvorsorge (bAV) – mehr Sicherheit, weniger Aufwand. Nutzen Sie eine passgenaue bAV-Lösung, die Ihre Mitarbeitenden schützt und Ihr Unternehmen stärkt.
Die betriebliche Altersvorsorge ist eine Zusatzrente, die Arbeitgeber ihren Mitarbeitenden über den Arbeitgeber anbieten. Sie ergänzt die gesetzliche Rente und sorgt für mehr finanzielle Sicherheit im Alter.
Dabei zahlen Arbeitnehmer, Arbeitgeber oder beide in eine Vorsorge ein. Oft gibt es steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Vorteile. Es gibt verschiedene Durchführungswege (z. B. Direktversicherung, Pensionskasse,
Unterstützungskasse, Pensionsfonds), aus denen Unternehmen je nach Bedarf auswählen können.
Ziel ist eine verlässliche, kollektiv organisierte Zusatzversorgung mit überschaubarem Aufwand und geringeren individuellen Sparbelastungen.
Kurz: bAV = zusätzliche Rentenleistung durch den Arbeitgeber, mit Vorteilen für Arbeitgeber und Mitarbeitende, einfach zu verwalten und besser abgesichert im Alter.
Wie viel kostet den Arbeitgeber 1,- € Gehaltserhöhung
für seine Arbeitnehmer?
Über das Gehalt
2,50 €
Über die bAV
~ 1,00 €
Die Vorteile der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) – Betriebliche Altersvorsorge Augsburg
10 Vorteile für den Arbeitgeber
10 Vorteile für den Arbeitnehmer
Betriebliche Altersvorsorge (bAV) Augsburg
Vorteile auf einen Blick:
Attraktive Zusatzleistung: Bindet Talente und erhöht die Arbeitgeberattraktivität.
Steuer- und Sozialversicherungsvorteile: Teils steuer- und sozialabgabenbegünstigt für Arbeitgeber und Mitarbeitende.
Planbare Altersvorsorge: Verlässliche Rentenleistungen mit überschaubarem individuellen Sparaufwand.
Kosten- und Risikominderung: Kolektivlösungen senken Verwaltungskosten und individuelle Anlagerisiken.
Einfache Verwaltung: Zentral organisierte Lösungen für Transparenz und Entlastung der Personalabteilung.
Motivation und Produktivität: Sicherheit im Alter stärkt Engagement und Leistung.
Rechts- und Beratungsqualität: Expertenwissen sorgt für passende, rechtssichere Lösungen.
Warum jetzt handeln?
Interessiert an einem unverbindlichen Beratungsgespräch?
1.
Individuelle Beratung:
Wir analysieren Ihre Belegschaft, wählen die passende bAV-Variante (z. B. Direktversicherung, Unterstützungskasse, Pensionskasse) und erstellen eine transparente Kostenübersicht.
2.
Schnelle Umsetzung:
Von der Beratung bis zur Implementierung – mit geringem administrativem Aufwand.
3.
Maßgeschneidertes Angebot:
Flexible Beiträge, klare Kommunikation mit Mitarbeitenden und regelmäßige Überprüfung.