Betriebliche Altersvorsorge (bAV) – mehr Sicherheit, weniger Aufwand. Nutzen Sie eine passgenaue bAV-Lösung, die Ihre Mitarbeitenden schützt und Ihr Unternehmen stärkt.

Die betriebliche Altersvorsorge ist eine Zusatzrente, die Arbeitgeber ihren Mitarbeitenden über den Arbeitgeber anbieten. Sie ergänzt die gesetzliche Rente und sorgt für mehr finanzielle Sicherheit im Alter.
Dabei zahlen Arbeitnehmer, Arbeitgeber oder beide in eine Vorsorge ein. Oft gibt es steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Vorteile. Es gibt verschiedene Durchführungswege (z. B. Direktversicherung, Pensionskasse, Unterstützungskasse, Pensionsfonds), aus denen Unternehmen je nach Bedarf auswählen können.

Ziel ist eine verlässliche, kollektiv organisierte Zusatzversorgung mit überschaubarem Aufwand und geringeren individuellen Sparbelastungen.

Kurz: bAV = zusätzliche Rentenleistung durch den Arbeitgeber, mit Vorteilen für Arbeitgeber und Mitarbeitende, einfach zu verwalten und besser abgesichert im Alter.

Wie viel kostet den Arbeitgeber 1,- € Gehaltserhöhung
für seine Arbeitnehmer?

Über das Gehalt

2,50 €

Über die bAV

~ 1,00

Die Vorteile der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) – Betriebliche Altersvorsorge Augsburg

10 Vorteile für den Arbeitgeber

  • Steuerliche Vorteile: Beiträge zur bAV können als Betriebsausgaben geltend gemacht werden und mindern so die Steuerlast des Unternehmens.
  • Mitarbeiterbindung: Durch attraktive Vorsorgeangebote erhöht sich die Mitarbeiterzufriedenheit und die Loyalität gegenüber dem Unternehmen. Dies führt zu einer geringeren Fluktuation und spart Kosten für Rekrutierung und Einarbeitung.
  • Wettbewerbsvorteil: Ein attraktives Altersvorsorgeangebot kann das Unternehmen als Arbeitgeber auf dem Arbeitsmarkt hervorheben und helfen, qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen.
  • Erfüllung der Sozialversicherungsabgaben: Mit der bAV können Arbeitgeber die Sozialversicherungsabgaben optimieren, indem sie von der Möglichkeit der Entgeltumwandlung profitieren.
  • Mitarbeitermotivation und -Zufriedenheit: Mitarbeiter fühlen sich durch die Aussicht auf eine zusätzliche Altersvorsorge wertgeschätzt, was zu einer höheren Arbeitsmotivation führt.
  • Geringere Lohnnebenkosten: Entgeltumwandlungen in eine bAV können zu einer Reduzierung der Lohnnebenkosten führen, da auf den umgewandelten Betrag keine Sozialversicherungsbeiträge anfallen.
  • Zukunftssicherung des Unternehmens: Die bAV trägt zur langfristigen Sicherstellung des Wohlstands und der Zufriedenheit der Mitarbeiter bei, was sich positiv auf das Betriebsklima auswirkt.
  • Flexibilität für das Unternehmen: Verschiedene Modelle der bAV (z. B. Direktversicherung, Pensionskasse) ermöglichen es dem Arbeitgeber, das für das Unternehmen und die Mitarbeiter passende Angebot zu wählen.
  • Rechtliche Absicherung: Arbeitgeber, die eine bAV anbieten, kommen ihren gesetzlichen Verpflichtungen nach und fördern gleichzeitig die soziale Verantwortung des Unternehmens.

10 Vorteile für den Arbeitnehmer

  • Steuerliche Vorteile: Beiträge zur bAV werden oft direkt vom Bruttogehalt abgezogen, was die Steuerlast im aktuellen Jahr senkt und das Nettogehalt steigert.
  • Zusätzliche Altersvorsorge: Die bAV ergänzt die gesetzliche Rente und sorgt so für eine bessere finanzielle Absicherung im Alter.
  • Günstige Konditionen: Durch Gruppenverträge und kollektive Versicherungsangebote erhalten Arbeitnehmer oft bessere Konditionen als bei privaten Vorsorgeplänen.
  • Betriebliche Unterstützung: Der Arbeitgeber übernimmt häufig einen Teil der Beiträge, was die finanzielle Belastung für den Arbeitnehmer verringert.
  • Entgeltumwandlung: Arbeitnehmer können freiwillig Teile ihres Gehalts in die bAV umwandeln, wodurch sie von Steuer- und Sozialversicherungsersparnissen profitieren.
  • Kapitalaufbau: Die Beiträge zur bAV werden langfristig angelegt und können so über die Jahre ein solides Kapital für den Ruhestand aufbauen.
  • Vererbbarkeit und Flexibilität: Einige bAV-Modelle bieten die Möglichkeit, das Kapital im Todesfall an Hinterbliebene zu vererben oder bei Bedarf eine flexible Auszahlung zu wählen.
  • Sicherheitsgefühl: Arbeitnehmer profitieren von der Sicherheit einer zusätzlich finanziellen Absicherung für das Alter, die im Falle von Inflation oder Änderungen der gesetzlichen Rentenregelungen besonders wertvoll ist.
  • Bindung an den Arbeitgeber: Die bAV sorgt für eine langfristige Bindung an das Unternehmen und unterstützt die Mitarbeiter dabei, langfristig für ihre Zukunft vorzusorgen.
  • Freiheit der Wahl: Je nach Modell können Arbeitnehmer zwischen verschiedenen Anlagemöglichkeiten und Vorsorgemodellen wählen, um ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Betriebliche Altersvorsorge (bAV) Augsburg

Vorteile auf einen Blick:

Attraktive Zusatzleistung: Bindet Talente und erhöht die Arbeitgeberattraktivität.

Steuer- und Sozialversicherungsvorteile: Teils steuer- und sozialabgabenbegünstigt für Arbeitgeber und Mitarbeitende.

Planbare Altersvorsorge: Verlässliche Rentenleistungen mit überschaubarem individuellen Sparaufwand.

Kosten- und Risikominderung: Kolektivlösungen senken Verwaltungskosten und individuelle Anlagerisiken.

Einfache Verwaltung: Zentral organisierte Lösungen für Transparenz und Entlastung der Personalabteilung.

Motivation und Produktivität: Sicherheit im Alter stärkt Engagement und Leistung.

Rechts- und Beratungsqualität: Expertenwissen sorgt für passende, rechtssichere Lösungen.

Warum jetzt handeln?

Interessiert an einem unverbindlichen Beratungsgespräch?

1.

Individuelle Beratung:
Wir analysieren Ihre Belegschaft, wählen die passende bAV-Variante (z. B. Direktversicherung, Unterstützungskasse, Pensionskasse) und erstellen eine transparente Kostenübersicht.

2.

Schnelle Umsetzung:
Von der Beratung bis zur Implementierung – mit geringem administrativem Aufwand.

3.

Maßgeschneidertes Angebot:
Flexible Beiträge, klare Kommunikation mit Mitarbeitenden und regelmäßige Überprüfung.

Jetzt Termin sichern und mehr über Ihre maßgeschneiderte bAV-Lösung erfahren.